Elektronisches Postfach - ePostfach

Die sichere Kommunikation

Mit dem ePostfach können Sie Ihrem Berater direkt Nachrichten senden, Mitteilungen empfangen und speichern. Hierbei können Sie auch Anhänge senden und empfangen. Ihr Vorteil im Vergleich zu einer herkömmlichen E-Mail: die Verbindung ist gesichert!

Ganz bequem können Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenumsätze, Wertpapierabrechnungen und vieles mehr über Ihr elektronisches Postfach abrufen, als PDF speichern oder ausdrucken. Unser Benachrichtigungsservice informiert Sie bei Eingängen in Ihrem Postfach per E-Mail oder SMS.

Posteingang und Abruf Kontoauszüge

Wählen Sie im Online-Banking oder in der VR-BankingApp im Reiter "Postfach" den "Posteingang" aus. Hier finden Sie alle Nachrichten, welche Sie über diesen Weg von uns als Bank oder von unseren Verbundpartnern UnionInvestment, DZ Privatbank und Bausparkasse Schwäbisch Hall bekommen.

Unser Benachrichtigungsservice informiert Sie bequem per E-Mail oder SMS bei Eingängen in Ihrem Postfach.

Dies gilt für alle Konten und Personenstämme, welche Sie über diese Kennung freigeschaltet haben.

Auch die Unterlagen von unseren Verbundpartnern können Sie im Online-Postfach empfangen.

Posteingang

Hier finden Sie alle Nachrichten, die wir oder unsere Verbundpartner Ihnen senden.

Eine Mitteilung schreiben

Über die Funktion "Mitteilung schreiben" können Sie Ihrem Berater direkt und verschlüsselt eine Nachricht senden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, eine Datei anzuhängen.

Unter dem Punkt "Für unsere Rückfragen" können Sie nun angeben, wie Ihr Berater Kontakt mit Ihnen aufnehmen soll. Wenn Sie es wünschen, wird er Ihnen eine Mitteilung in Ihr ePostfach senden.

Eine Mitteilung empfangen

Wenn Ihnen Ihr Berater eine Mitteilung sendet, finden Sie diese im Posteingang Ihres ePostfaches.

Dabei kann es sich um eine Antwort auf eine Mitteilung von Ihnen handeln oder Ihr Berater nimmt von sich aus über diesen Weg Kontakt mit Ihnen auf.

Sobald Sie eine neue Mitteilung in Ihrem Postfach erhalten haben, bekommen Sie nach der Anmeldung im Online-Banking einen entsprechenden Hinweis angezeigt. So verpassen Sie nichts. Sie können sich auch mit unserem Benachrichtigunsservice per E-Mail oder SMS über Eingänge im Postfach informieren lassen.

Hinweis

Zahlungsverkehr und zeitkritische Aufträge

Für die Sperre Ihrer Karte oder des Online-Bankings wenden Sie sich bitte direkt an die Sperrhotline +49 116 116. Nur so ist eine sofortige Bearbeitung gewährleistet.

Bitte verwenden Sie für Aufträge im Bereich Zahlungsverkehr, zum Beispiel für Überweisungen, direkt die entsprechende Funktion im Online-Banking.